Märchen in moderner Fassung!
Hänsel und Gretel
Nahrungsmittel werden knapp,- Eltern schieben Kinder ab, Opfer von Familienplanung,- haben davon keine Ahnung
Suchen ihre alte Wohnung,- irren durch die Fichtenschonung, Abend naht, der Forst wird stiller,- Gören finden
eine Villa
Knabberriegel, süß Geklunker,- Stichwort: Kalorienbunker, Kinderaugen leuchten heller,- Besitzer steht auf
Kinderteller
Brüderlein, das rafft verschwommen,- irgendwie in Haft genommen. Alles was das Hänsel rafft,- ihm droht nun die
Einzelhaft
Schlechte Karten, Falle, Zwinger,- kontrollierter Zeigefinger. Hexe droht das Schlachtfest an,- doch die Schwester
macht es dann, Schiebt die Hexe auf die Schnelle,- in die alte Mikrowelle. Weit und breit kein Sanitäter,- keine Zeugen - keine Täter..! |
Dornröschen
Wohlbehütet, naiv und reich, bis sie an der Nadel hing, tiefer Schlaf, dem Koma gleich und egal war jedes Ding.
Um sie Mauern kalt und hoch, dornenreich, voll Schmerz, unüberwindbar - für's erste noch, und einsam war ihr
Herz.
Doch dann - zu ihrem Glück, ein Kuß hat sie erweckt, gab ihr Kraft und Mut zurück, und die Liebe war entdeckt.
Und hier endet das Gedicht, läßt die Zukunft offen, denn die Wahrheit sagt man nicht, kann nur für sie hoffen. Dagmar Schellig - 15.9.1999
|
Das tapfere Schneiderlein
Frühe Tage, finst're Zeiten, - Handlung spielt vor Ewigkeiten. Tierschutz wird noch klein geschrieben. - Prompt erwischt es diese Sieben ahnungslosen, kleinen Scheißer -Täter macht daraus 'nen Reißer.
Er vermarktet die Aktion - puscht sie hoch zur Sensation. "Keine vier und keine acht - ich hab sieben plattgemacht!" Fühlt sich toll und stark wie Hektor, - entfernt sich vom Bekleidungs-Sektor.
Joggt durch Wälder, ueber Wiesen, - überlistet einen Riesen. (Gemeint ist nicht der Tausendmarkschein, - sondern Kerl, wo gross und stark sein!) Jedenfalls, der König hört es. - Sein Berater, ja, der schwört es:
"Dieser Typ, das ist ein Held - also wird er eingestellt!" Der Monarch verspricht ihm gleich, - das ganze,
halbe Königreich. Außerdem, und darauf pocht er, - die ganze Hand der eig'nen Tochter!
Motiviert bricht Macker auf. - Haut insgesamt recht Wacker drauf. Quält das Einhorn, fängt das Schwein, - semmelt Riesen eine rein, stößt sie in den harten Schmutz, - ignoriert den Arten-Schutz.
Rückkehr, Jubel, Siegeslohn - er erringt den Königsthron. Die Moral von der Helden-Tour: - Es geht auch ohne Abitur!!!
|
Schneewittchen
Königin mit dunklen Haaren, Konkurrentin jung an Jahren, Jähzorn, Zwietracht,
Eitelkeit, Königin zieht Scheitel breit
Spiegelkommentar hetzt täglich, Situation wird unerträglich, Opfer der Begierde flieht, Und in die Kommune zieht
Dort ist sie die nummer acht, Die dem Rest den Haushalt macht, Erst ist Frieden etwas später, Altes Weib wird Attentäter
Und ein Apfel wird halbiert, Mädchen schluckt ihn, kollabiert, Kumpel trauern, gucken dumm, Abtransport Aquarium
Prinz kreuzt Weg - Kollonne stockt, Sarkophag wird aufgebockt, Ende schön und alles gut, Mädel wieder leben tut.
|
|